30 Nov

Adventszeit = Lebkuchenzeit und wenn Lebkuchen, dann Lebkuchen von Hatzel

Hatzel Elisenlebkuchen, Zuckerglasur, Genuss-Agentur

Adventszeit = Lebkuchenzeit und wenn Lebkuchen, dann Lebkuchen von Hatzel aus dem Fichtelgebirge!Mein absoluter Lieblings-Lebkuchen ist von Hatzel aus dem Fichtelgebirge. Dieses kleine Unternehmen habe ich vor 4 Jahren auf der Slow Food Messe in Stuttgart kennen gelernt.

Im Sortiment habe ich drei Sorten Elisen-Lebkuchen (Vollmilch, Zartbitter und Zuckerglasur), das feine Lebkuchen-Konfekt und den Lebkuchen im Glas. Alle Sorten schmecken fein. Die Elisen-Lebkuchen sind die bodenständigen Lebkuchen, das Konfekt ist feiner und der Lebkuchen im Glas ist saftiger und bleibt etwas länger frisch.

Der Lebkuchen schmeckt lecker und ist nur aus besten Zutaten hergestellt. Hier z.B. die Zutaten zum Elisenlebkuchen mit Zuckerglasur: Edelkerne (Haselnüsse und Mandeln), Zucker, Marzipan (Mandeln, Zucker, Wasser, Invertzuckersyrup), Hühnereiweiss, Zitronat, Orangeat (50 % Orangenschalen, 30 % grüne Zitronenschalen, 15% gelbe Zitronenschalen, 5 % Zedernfrucht, Glucose, Fructosesyrup, Saccarose, Zirtonensäure, SO2 als Restbestand, Weizenmehl, Backtriebmittel: Ammoniumcarbonat, Backoblaten (Weizenmehl, Wasser, Stärke), Gewürze (enthält Zimt), Zuckerglasur (Puderzucker und Wasser).

 

 

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Webseite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen zu Cookies und Ihre Widerspruchsmöglichkeit finden Sie: Hier

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen